Weil Google* einfach Daten hamstert, und zwar die Daten der Besucher Ihrer Website, die zu Ihren Kunden werden sollen.
Alle - fast alle - sagen, daran störe sich niemand. Aber ist das wirklich so?
Matomo zitiert eine PWC-Studie: ""71% (of customers) would stop doing business with a company for giving away their sensitive data without permission." Mehr Infos auf matomo.org/google-owns-your-data
Aber die PWC-Studie und der gesunde Menschenverstand sagen: Potenzielle Kunden wollen überwiegend nicht, dass ihre persönlichen Daten von Dritten monetarisiert werden.
Vielleicht bin ich ein bisschen Old School, aber ich denke: Selbstverständlich ist die Privatsphäre von Personen zu respektieren, mit denen man geschäftlich zu tun hat. Auch wenn der Kontakt über das Internet hergestellt werden sollte.
* Ich setze den Begriff "Google" hier stellvertretend für Hunderte von Datensammlern im www.
Erstaunlich finde ich dies: Consent Management Plattformen (CMPs) ermöglichen die maximale Datengewinnung auf Grundlage der DSGVO, also in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen.
Ja, das kann man ganz einfach herausfinden, z. B. mit dem Suchbegriff "analytics alternative to google".
Ich arbeite mit zweien von diesen Systemen: Piwik PRO und Matomo Business. Beide Systeme sind sehr professionell und kosten monatlich ab ca. 20 bis 35 Euro.
piwikpro.de stellt sich so vor: "Eine flexible Analytics-Plattform für Marketer und Analysten, die es Ihnen ermöglicht, Privatsphäre der Nutzer bei jedem Schritt zu respektieren."
matomo.org sagt auf englisch: "With 100% data ownership you get the power to protect your user’s privacy. You know where your data is stored and what’s happening to it, without external influence."
Als Nutzer beider Systeme kann ich bestätigen, dass sowohl Piwik PRO als auch Matomo vertrauenswürdig sind. Beide Anbieter haben namhafte Kunden.
Als Texter bin ich kein Spezialist für die Einrichtung von Analytics-Systemen. Aber ich kann selbst z. B. Ziele definieren und die Daten zur Optimierung meiner Kunden-Websites nutzen.
Ich vermute:
Was denken Sie?